
Datenschutz
DATENSCHUTZERKLÄRUNG:
Geltungsbereich und Umgang mit personenbezogenen Daten
Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer der Webseite „www.power-lite.eu“, in welchem Umfang und zu welchem Zweck die Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt.
Verantwortlich für die Webseite power-lite.eu: POWER-LITE GmbH i.Gr.
Birkenallee 21
D 23669 Timmendorfer Strand
Datenschutzbeauftragter: Dr. Winrich Hoseit
Tel: +49 163 1622200
E-Mail-Adresse: info@power-lite.eu
Die gesetzliche Regelungen zum Datenschutz gehen aus der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hervor. Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG) gelten ergänzend.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Die im Rahmen der Nutzung der Seiten als auch im Rahmen der Nutzung der von der POWER-LITE GmbH i.Gr. angebotenen Dienste anfallenden personenbezogenen Daten erhoben werden, werden nur mit ausdrücklicher Einverständniserklärung oder unter Anwendung gesetzlicher Regelungen weiter gegeben. Die Betroffenen haben auch hier das Recht auf Korrektur, Löschung usw.
Bei einer anonymen Nutzung der Seite(n) werden nur die nicht personenbezogenen Daten gespeichert und insbesondere verwendet, um das Online-Angebot zu verbessern. Eine Rückverfolgung über diese Daten ist nicht möglich.
Cookies
Um die Nutzerfreundlichkeit auf der (den) Webseite(n) zu verbessern werden Cookies verwendet. Diese ermöglichen Nutzern, die wiederholt die Webseite(n) besuchen, einen leichteren Zugang. Cookies sind kleine Daten, die vom Browser des Nutzers auf dessen PC bzw. Smartphone dort gespeichert werden. Diese erlauben die schnelle Wiedererkennung des Nutzers durch die Speicherung der IP-Adresse durch die Cookies.
Diesen Vorgang kann der Nutzer ablehnen, dazu halten die meisten Browser eine Funktion bereit, die die Speicherung der Cookies unterbinden; dies kann aber zu Einschränkungen der Nutzung der Webseite(n) führen.
Recht auf Auskunft/Löschung/Widerruf
Die Datenschutzgrundverordnung räumt es dem Nutzer ein, sich unentgeltlich bei der POWER-LITE GmbH i.Gr. darüber zu informieren, welche personenbezogenen Daten gespeichert werden. Darüber hinaus steht es diesem zu, eine Löschung, Sperrung oder Berichtigung falscher Daten zu veranlassen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht zu beachten ist.